115 | Bündner Runde


115 | Bündner Runde

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



Teilnehmende

Heinz Dössegger (2), Daniel Kälin (2), Adrian Jozefia (2), Frank Häusgen (2), Gabriela Schneider (2), Franklin Herz (2), Remo Brunschweiler (2), Gregory Herz, Ralph Brinkmann (2), Markus Kölliker (2), Stefan Hablützel (2), Urs Zimmermann (2)

Fahrzeuge

Aston Martin Vantage Roadster, Porsche 911, Wiesmann MF3, Porsche 911 Turbo, Ferrari 599 GTB, Porsche 911, Mercedes-Benz C43 AMG, Porsche 911, Alfa Romeo 4c Spider, Porsche Boxster Spyder, Porsche 911 Carrera S, Audi R8 V10 Spyder






Event

Samstag, 24. Juni 2023

Kurvig und mit Weitsicht geht es durch die Bündner Gegend zur Herrschaft, wo wir Fahr- und Esskultur passend kombinieren. Weitere Details folgen.

Wir treffen uns um 08:30 im Radisson Blu Hotel Reussen, Bärengasse 1, 6490 Andermatt zu Espresso und Gipfeli (Abfahrt ist für 09:00 geplant). Mittagessen gibt es im Alten Torkel in Jenins. Das Ende der Tour ist in Brunnen vorgesehen.

Anmeldung

Zulassung | Bei diesem Anlass sind 10 Fahrzeuge des Typs Sportwagen, Cabriolet, Youngtimer oder Oldtimer zugelassen. 

Anmeldeschluss | Dieser ist 7 Tage vor der Durchführung. Ist der Event ausgebucht, so führen wir Wartelisten. Die elektronische Bestätigung oder Eintragung auf der Anmeldeseite gilt (kein Ticketversand). Wer verhindert ist, meldet sich per Mail (mind. 72 Stunden vor dem Anlass) ab.

Durchführung | Sollte ein Event einmal nicht durchgeführt werden können (z.B. Wetterbedingungen), so wird dies immer hier und ggf. auf den anderen Kanälen kommuniziert. Alle Details immer gemäss der aktuellen Online-Beschreibung. 



Gruppen

Die Gruppeneinteilung findet beim Start statt.

Parken

Bitte die Instruktion der Guides beachten.



Roadbook

Etappe I

Etappe II

Pausen

Die Guides halten immer Ausschau nach möglichen Fotospots und Pausenplätzen. Je nach Route, Zeitplan oder der Anzahl Fahrzeuge, finden diese Pausen ganz unterschiedlich statt.

Mitbringen

Cap, Sonnenschutz, T-Shirt, vollen Tank, Batterien, Polo-Shirt, Navi, Euro, ID, Mobile, Funkgerät, Jacke, Wasser, Toilettenpapier, Karten, Zigarren, Pass, Tablet, Warnwesten, Helm, Decken, Snacks, gute Laune, Überbrückungskabel, Sonnenbrille, Hoheitszeichen, Ladekabel, Lampe, Handschuhe, Akku-Bank, Zahnbürste...

Corso

Mit dem Roadbook (Google Maps) kannst du immer direkt auf die Route zugreifen. Das Roadbook kann dir helfen die Gruppe wieder zu finden, solltest du sie verloren haben.

In einer Gruppe fahren ist nicht immer einfach. Toleranz, Geduld und ein paar Regeln können helfen. Wir machen Gruppen, nutzen WhatsApp und Walkie Talkies (Kanal 1), orientieren uns am Roadbook und machen Sammelhalte.

Auch perfekte Fahrerinnen und Fahrer bleiben einmal irgendwo hängen. Darum gelten die nachfolgenden Regeln.

1. Überholen | Überhole nicht in der Kolonne, ausser die Kolonne bzw. Gruppe überholt gemeinsam.

2. Rote Ampel | Wenn du den Anschluss verlierst; fahre nicht über eine rote Ampel. Der Corso wartet auf dich.

3. Lückenlos | Damit die Kolonne nicht auseinander reisst (Handorgel-Effekt), vermeide zu grosse Lücken und schliesse immer gut und möglichst nahe auf.

4. Gruppe verloren | Beachte die Routenplanung und die Fixpunkte, so findest du wieder zur Gruppe zurück.

5. Abriss hinter mir | Der Kolonne folgen bis die Fahrtrichtung ändert (vor Fahrtrichtungsänderung sichtbar stehen bleiben).

6. Abriss vor mir | Fahre in die Kolonnen-Richtung weiter und mach' dies, bis das wartende Fahrzeug wieder auftaucht.



Partner

A-Z Betreuung von Sportwagen, Cabriolet, Youngtimer, Oldtimer

Wir FINDEN (Vermittlung), FAHREN (Touren und Events), PFLEGEN (Aufbereitung und Unterhalt) und PARKEN (Lagerung und Transport) Träume.

Veranstalter

Automobile Events seit 2004

 Open Air Tours™ bringt Freunde der automobilen Fahrkultur markensouverän zusammen. Egal ob Sportwagen, Cabriolet, Youngtimer oder Oldtimer; unsere digitale Plattform erreicht auf allen Kanälen über 12'500 Themen-Interessierte. Wo nicht anders bezeichnet, gelten die Bedingungen von Open Air Tours™ und der jeweils involvierten Partner.