Gruppe A | Ferrari 430 Scuderia, Ferrari 612 OTO, Ferrari 308 GT4, Ferrari 612 Scaglietti, Ferrari F8 Spider, Ferrari F12, Ferrari F8, Ferrari 360 Spider
Gruppe B | Porsche 911 Turbo, Lotus Exige 430 Cup, Lotus Exige, Porsche 911 Carrera 4S, Honda Integra Type R, BMW M850i, Jaguar F-Type
Gruppe C | Audi S5, BMW 2002 Turbo, Porsche Boxster, Fiat 124 Spider Abarth, Mercedes-Benz SL 55 AMG, Alfa Romeo 4C Spider
Teilnehmende | Luca Giaquinto (2), Urs Zimmermann (2), Beat Rauber (2), Jean Pierre Allain, Günther Scheel (2), Ralph Brinkmann, Remo Brunschweiler, Tim Tellinghuisen (2), Heinz Dössegger (2), David Araz, Urs Furrer (2), Simon Huerlimann, Renato Boldini, Philip Margetin, Michael Langer, Goran Kenny, Peter Eibl, Giorgio Zambelli (2), Jürgen Harsch (2), Tadzio Peyer
Eckdaten | Treffpunkt Samstag, 24. Mai 2025 - 07:30 | Rothus Bäckerei und Café in Oberriet.
Beschreibung | Ein wenig Vorarlberg und Allgäu und ein Abstecher ins Tirol. Dabei erwischen wir nicht alle Pässe, aber doch so einige. Die Tour wird von einem Lunch im Tirol (Via Salina Seehotel, Nesselwängle am Haldensee) unterbrochen. Danach geht es über die Kurven des Flexenpasses via Lech/Zürs zurück ins Rheintal. Eine nicht überaus anspruchsvolle Tour, welche sich durch eine längere Fahrzeit auszeichnet.
Zulassung | Bei diesem Anlass sind 18 Fahrzeuge des Typs Sportwagen, Cabriolet, Youngtimer oder Oldtimer zugelassen.
Anmeldeschluss | Dieser ist 7 Tage vor der Durchführung. Ist der Event ausgebucht, so führen wir Wartelisten. Damit die Anmeldung bzw. Buchung Gültigkeit erlangt, sind im Kommentarfeld das Fahrzeug (Marke, Typ, Jahrgang) sowie allfällige Beifahrerinnen und/oder Beifahrer (Vorname, Name) aufzuführen. Die elektronische Bestätigung oder Eintragung auf der Anmeldeseite gilt (kein Ticketversand). Wer verhindert ist, meldet sich per Mail (mind. 72 Stunden vor dem Anlass) ab.
Durchführung | Sollte ein Event nicht durchgeführt werden können (z.B. Wetterbedingungen), so wird dies immer hier und ggf. auf den anderen Kanälen kommuniziert. Alle Details immer gemäss der aktuellen Online-Beschreibung.
Es wird in drei Gruppen gefahren.
Bei Treffpunkt rund um die Bäckerei parken sowie im näheren Umfeld. In Nesselwängle sind Parkplätze reserviert (alle auf dem Parkdeck oben und weitere in der Tiefgarage). Wir sammeln dann die Fahrzeuge vor Abfahrt. Danach sind Parkmöglichkeiten unterschiedlich und teilweise verfügen wir auch über exklusive Möglichkeiten. Darum sind immer die Parkanweisungen beim Briefing oder der Guides beachten.
Mit dem Roadbook (Google Maps) kannst du immer direkt auf die Route zugreifen. Das Roadbook kann dir helfen die Gruppe wieder zu finden, solltest du sie verloren haben. Bitte beachte immer die Corso-Regeln, sie gelten für alle Teilnehmenden. Die Guides halten immer Ausschau nach möglichen Fotospots und Pausenplätzen. Je nach Route, Etappe, Zeitplan oder Anzahl der Fahrzeuge, finden diese Pausen ganz unterschiedlich statt.
Wir FINDEN (Vermittlung), FAHREN (Touren und Events), PFLEGEN (Aufbereitung) und PARKEN (Lagerung) Träume.
Open Air Tours™ bringt die Freunde der automobilen Fahrkultur markensouverän zusammen. Egal ob Sportwagen, Cabriolet, Youngtimer oder Oldtimer; unsere digitale Plattform erreicht auf allen Kanälen über 12'500 Themen-Interessierte. Wo nicht anders erwähnt, gelten die Bedingungen von Open Air Tours™ und der involvierten Partner.