Paket-Preis in CHF inkl. MwSt für 3 Tage (2 Nächte) für 2 Personen im Doppelzimmer. Bitte Fahrzeug-Marke & Typ sowie ggf. Begleitperson/en (Vorname & Name) in der Bestellung vermerken. Die Anmeldung wird durch die Bezahlung des Tickets definitiv.
CHF 775.00
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Freitag, 25. Juni 2020 bis Sonntag, 27. Juni 2021
Tag I - Hinfahrt
12:00 - Abfahrt auf dem Flüelapass (verpflegt) um 12:00 Uhr
19:30 - Abendessen in Badia
Tag II - Pässetour oder Nichts
08:30 - Programm A - 2 Varianten für eine knackige Pässetour
Programm B - Im Hotel, im SPA, auf der Wanderung!
19:30 - Abendessen in Badia
Tag III - Rückfahrt nach Ansage (ca. 10:30)
Kurt Kovac, Jeana Kovac, Meik Isbrecht, Anna Kessler, Rolf Kessler, Stefan Fischer, Martin Hensen, Steffi Baum, Beat U. Meier, Remo Brunschweiler, Ralph Brinkmann, Sandra Brinkmann, Daniel Handschin, Lucia Studhalter, Friedrich Oesch (2), René Reinli, Katja Reinli, Christian Tischner, Dagmar Ihle
Porsche 911 GTS, Audi S5, Porsche Boxster S, Ferrari 348, Porsche 911 Carrera 4, Porsche 981 GTS, Porsche 981 GT4, BMW Z4M, Porsche 911 Turbo, Porsche 911 Turbo S, Mercedes-Benz SL 55 AMG, Porsche 911 GT3, Porsche 911 Carrera S
Drei Tage Kurvenspass und Entspannung. Wir packen nicht alle erdenklichen Pässe ins Programm aber doch einige, welche wir unterwegs antreffen werden. Das attraktive Gesamt-Paket umfasst die nachfolgenden Leistungen innerhalb dieser drei Tage und gilt für ein Doppelzimmer mit zwei Personen.
Zwei Übernachtungen im prämierten Boutique Hotel La Majun****S (via Colz 59, I-39030 La Villa Alta Badia), Doppelzimmer (wir haben Junior Suiten, Alpinblick-, Comfort- und Standardzimmer; Vergabereihenfolge nach Eingang mit Priorität für Platinum Drivers; Ausstattungsbeispiel Junior Suiten mit mindestens 36m2, Balkon, Parkett, Schlafcouch, Schreibtisch, TV, Telefon, Minibar, Safe, Wellnesstasche, Saunahandtuch, Bademäntel, Dusche, Badewanne, WC, Haarfön usw.) inkl. reichhaltigem Frühstück und 5-Gänge Groumet-Menü am Abend (exkl. Getränke). Es sind alle Taxen und Nebenkosten im Preis enthalten, diese umfassen u.a. Patisserie am Nachmittag, Spa-Nutzung (700m2 inkl. Wellness- und Sauna-Set im Zimmer, finnische Sauna, türkisches Dampfbad, Bergblumen-Dampfbad, Kneipp- und Tauchbecken, Hallenbad, Whirlpool, Panorama Sauna, Relaxraum, Teestube), free WLAN, reservierte Parkplätze in der Tiefgarage und die Organisation wie Tourführung.
Die Tour findet bei jeder Witterung statt. Sollte es herausfordernde meteorologische Bedingungen geben, so ändern wir ggf. Detail-Programm.
Maximal 12 Fahrzeuge und 24 Personen. Es sind Cabriolets und Sportwagen jeglichen Alters zugelassen (das gilt auch für die Fahrerin, den Fahrer). Als Platinum Driver hast du auch Platz, wenn es gar keinen mehr hat.
Anmeldeschluss ist der 30. April 2021. Für den Fall, dass die Tour nicht angetreten werden kann, ist keine Rückvergütung vorgesehen. Sagt der Veranstalter die Reise ab, so wird 100% der Zahlung zurückvergütet.
2 Gruppen - Einteilung am Treffpunkt.
Parkanweisungen der Guides befolgen.
Cap, Sonnenschutz, T-Shirt, vollen Tank, Batterien, Polo-Shirt, Navi, Euro, ID, Mobile, Funkgerät, Jacke, Wasser, Toilettenpapier, Karten, Zigarren, Pass, Warnwesten, Helm, Decken, Snacks, Überbrückungskabel, CH-Zeichen, Lampe, Handschuhe, Zahnbürste...
A-Z Betreuung spezieller Automobile (Sportwagen, Cabriolets, Youngtimer, Oldtimer). Wir Finden (Vermittlung), Fahren (Events), Pflegen (Unterhalt) und Parken (Lagerung) Träume.
Open Air Tours™ steht seit 2004 für Touren & Events mit Cabriolets und Sportwagen. Unsere digitale Plattform erreicht auf allen Kanälen über 12'500 Themen-Interessierte.
Fahren in Gruppen ist nicht einfach - es braucht Toleranz, manchmal Geduld und ein paar Regeln. Wir machen je nach Anzahl und Typ der Fahrzeuge passende Gruppen (mit rund sieben Fahrzeugen). Weiter helfen Walkie Talkies (immer auf Kanal 1) sowie das Roadbook bei der Orientierung. Wir machen immer wieder Sammelhalte - auch wer perfekt Corso fährt bleibt mal hängen.
1. Überholen | Überhole nicht in der Kolonne, ausser die Strasse ist mehrspurig oder du hast dich mit dem vor dir Fahrenden abgesprochen.
2. Rote Ampel | Auch wenn du den Anschluss verlierst; fahre nicht über eine rote Ampel! Kommuniziere den Fakt und der Corso wartet auf dich.
3. Lückenlos | Damit die Kolonne nicht auseinander reisst (Handorgel-Effekt), vermeide eine grosse Lücke zum vor dir fahrenden Fahrzeug.
4. Gruppe verloren | Beachte die Routenplanung und speichere dir die Fixpunkte in dein Navi. So findest du, wenn auch später, zur Gruppe zurück. Nützt alles nichts, so ruf Mitfahrende an, melde dich in der WhatsApp Gruppe oder gib deinen Standort per SMS bekannt.
5. Abriss hinter mir | Der Kolonne folgen bis sich die Fahrtrichtung ändert. Nicht vorzeitig rechts anhalten. Rechtzeitig vor der Fahrtrichtungsänderung gut sichtbar stehen bleiben. Warten bis das Folgefahrzeug auftaucht. Dann in die Richtung weiterfahren, in die die Kolonne unterwegs war. Das Fahrzeug vor dir wird dies auch tun, dann so lange fahren bis das Fahrzeug vor dir auf dich wartet.
6. Abriss vor mir | Fahre in die Richtung weiter, in die die Kolonne gefahren ist. Mach' dies, bis das auf dich wartende Fahrzeug vor dir auftaucht. Lass' dich nicht irritieren, weil du ggf. einige Kilometer fahren musst, bis du das Fahrzeug vor dir wieder sehen kannst.
Open Air Tours™ | Es gelten die Bedingungen von Open Air Tours™ und der Schwungrad AG | Kontakt