Tour-Details gemäss Beschreibung. Anmeldung wird durch die erste Bezahlung defintiv. Fahrzeug-Marke/Fahrzeug-Typ bitte in die Bemerkungen schreiben.
CHF 999.00
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
-
-
Datum
Samstag, 1. Juli 2022 bis Samstag, 6. Juli 2022
Treffpunkt
-
Orte
-
Tour
Bis Ende 2021 werden alle Details bekannt sein und hier publiziert (Basis Tagesprogramm).
Anspruch
Pässe, Landstrassen und vieles mehr. Da wir eine ganze Woche unterwegs sind, sind die Routen möglichst abwechslungsreich geplant und die zu fahrenden Tageskilometer sind moderat.
Zulassung
Maximal 12 Fahrzeuge und 24 Personen.
Als Platinum Driver hast du immer Platz - auch dann, wenns gar keinen mehr hat.
Zugelassen sind ausschliesslich Cabriolets und Sportwagen jeglichen Alters.
Guides & Gruppen
Gruppe I (folgt)
Gruppe II (folgt)
Durchführung
Die Tour findet bei jeder Witterung statt.
Kosten
Die Kosten der Tour sind noch nicht bekannt. Im Paket sind alle Übernachtungen sowie die gesamte Planung und Auswahl der Restaurants etc. inbegriffen. Weitergehende Kosten decken die Teilnehmenden individuell.
Anmeldeschluss
Bis zum 31. Dezember 2020 kann man sich hier durch die Bezahlung der Registrationsgebühr anmelden. Die Registrationsgebühr wird zu 100% dem Paketpreis angerechnet. Bis am 31. Dezember 2021 ist das definitive Programm bekannt und die restlichen Kosten sind zur Zahlung fällig. Für den Fall, dass die Tour nicht angetreten wird, ist keine Rückvergütung vorgesehen. Sagt der Veranstalter die Reise ab, so werden 100% der Anzahlungen zurückvergütet. Melden sich weniger als 80% der möglichen Teilnehmenden an, so ist die Durchführung nicht garantiert.
Veranstalter
Partner
Tag I
Treffpunkt
Parkanweisungen
Unterkunft
Weiteres
***
Tag II
Treffpunkt
Parkanweisungen
Unterkunft
Weiteres
***
Tag III
Treffpunkt
Parkanweisungen
Unterkunft
Weiteres
***
Tag IV
Treffpunkt
Parkanweisungen
Unterkunft
Weiteres
***
Tag V
Treffpunkt
Parkanweisungen
Unterkunft
Weiteres
***
Anmeldung
Der Anmeldeschluss ist - sofern nicht anders vermerkt - sieben Tage vor der Durchführung. Bei späterer Anmeldung kann die Teilnahme nicht in jedem Fall garantiert werden. Die elektronische Bestätigung (nicht die Bildschirm-Bestätigung sondern der Eintrag unter "Teilnehmende" der Event-Seite) ist verbindlich, es erfolgt kein physischer Versand von Tickets. "No-Shows" sind eingeladen sich im Shop erkenntlich zu zeigen.
Mitbringen
Erfahrene Cabriolet- & Sportwagen-FahrerInnen haben dabei: Cap, Sonnenschutz, T-Shirt, einen vollen Tank, geladene Batterien, Polo-Shirt, Navigationsgerät, Mobile, Handy, Funkgerät (wir kommunizieren auf Kanal I), Jacke für Passhöhen, Wasser, Toilettenpapier, ID, old school Strassenkarten, Zigarren, Warnwesten, Helm, Decken, Überbrückungskabel, Snacks, Hoheitszeichen (magnetisch), Pass, Taschenlampe, Handschuhe, Euro, Pickerl, Zahnbürste und was man(n) oder Frau sonst noch mag.
Kosten
Die Touren und Events Open Air Tours™ sind, sofern nicht anders bezeichnet, kostenlos. Essen und Getränke zahlen die Teilnehmenden jeweils selbst (sofern nicht anders definiert).
Donation
Open Air Tours™ finanziert sich über Partner und Gönner. Wir freuen uns über entsprechende Anerkennung von Freunden und "Fahrenden". Im Shop kann man das ganz einfach erledigen. Herzlichen Dank!
Mit dem interaktiven Roadbook (benötigt Google Maps und eine Datenverbindung) kannst du mit Mobile und/oder Tablet direkt auf die Route zugreifen und Dich per GPS führen lassen. Das publizierte Roadbook kann von der effektiven Tour abweichen und Änderungen können im Vorfeld wie auch auf der Tour jederzeit erfolgen.
Fahren in Gruppen ist nicht einfach - es braucht Toleranz, manchmal Geduld und ein paar Regeln. Alle die schon Corso gefahren sind wissen das. Wir machen je nach Anzahl und Typ der Fahrzeuge passende Gruppen (mit je rund sieben Fahrzeugen). Weiter helfen Walkie Talkies (immer auf Kanal 1), das Online Roadbook und die von den Teilnehmenden vorbereiteten Navigationsgeräte bei der Orientierung. Wir machen immer mal wieder Sammelhalte; auch wer perfekt Corso fährt bleibt mal hängen.
1. Überholen
Überhole nicht in der Kolonne, ausser die Strasse ist mehrspurig oder du hast dich mit dem vor dir Fahrenden abgesprochen.
2. Rote Ampel
Auch wenn du den Anschluss verlierst; fahre nicht über eine rote Ampel! Kommuniziere den Fakt und der Corso wartet auf dich.
3. Lückenlos
Damit die Kolonne nicht auseinander reisst (Handorgel-Effekt), vermeide eine grosse Lücke zum vor dir fahrenden Fahrzeug.
4. Abriss
Es ist ratsam das folgende Fahrzeug immer im Rückspiegel zu haben.
5. Gruppe verloren
Beachte die Routenplanung und speichere dir die Fixpunkte in dein Navi. So findest du, wenn auch später, zur Gruppe zurück. Nützt alles nichts, so rufe (bei vorhandener Nummer) Mitfahrende an, melde dich in der WhatsApp Gruppe, gib' deinen Standort per SMS-Message bekannt oder trete unserer Gruppe bei Glympse (App und Datenverbindung notwendig) bei.
6. Abriss hinter mir
So lange der Kolonne folgen bis sich die Fahrtrichtung ändert. Nicht vorzeitig rechts anhalten und warten. Rechtzeitig vor der Fahrtrichtungsänderung gut sichtbar stehen bleiben. Warten bis das Folgefahrzeug auftaucht. Dann in die Richtung weiterfahren, in die die Kolonne unterwegs war. Das Fahrzeug vor dir wird das gleiche tun, dann so lange fahren bis das Fahrzeug vor dir auf dich wartet.
7. Abriss vor mir
Fahre in die Richtung weiter, in die die Kolonne gefahren ist. Mach' dies, bis das auf dich wartende Fahrzeug vor dir wieder auftaucht und du aufschliessen kannst. Lass' dich nicht irritieren, weil du ggf. einige Kilometer fahren musst, bis du das Fahrzeug vor dir wieder sehen kannst.
Open Air Tours™ | Es gelten die Bedingungen von Open Air Tours™ und der Schwungrad AG | Kontakt